Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

nachordnen, unterwerfen

Grammatik

unter
unter + bringen
Gleicher Vokal
Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt.
Großschreibung und Zahlen
Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet.
Regelmäßiges Partizip Perfekt
Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

unterordnenLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 08, 16:31
..."Verantwortliche alle Maßnahmen in ihrem Verantwortungsbereich den Anforderungen des Kris…3 Antworten
unterordnenLetzter Beitrag: ­ 25 Feb. 09, 12:29
Jede Partei müsse daher alle anderen politischen Ziele vorerst dem Ziel des Defizitabbaus un…1 Antworten
unterordnenLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 15, 22:49
der Fußgänger, das Pferdefuhrwerk und der Radfahrer müssen sich ihm unterordnen oder sie wer…5 Antworten
unterordnenLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 09, 15:26
Einer übergreifenden Gesamtvision für Dubai müssten sich auch Entwicklungsgiganten wie Nakhe…2 Antworten
unterordnenLetzter Beitrag: ­ 01 Mai 10, 21:08
auf ein Neues: Jede Partei, die dem Land helfen wolle, müsse daher alle anderen politischen…2 Antworten
Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
sich unterordnenLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 07, 14:17
sich einer Person unterordnen1 Antworten
unterstellen (unterordnen)Letzter Beitrag: ­ 26 Aug. 13, 12:16
Er möchte wirtschaftliches Handeln dem Gebot der Nützlichkeit unterstellen. Wie kann man 'u…3 Antworten
Den Anforderungen unterordnenLetzter Beitrag: ­ 11 Feb. 08, 11:50
"...Verantwortliche und Leiter alle Maßnahmen in ihren Verantwortungsbereich den Anforderung…5 Antworten
dem Gesamtbild unterordnenLetzter Beitrag: ­ 23 Aug. 10, 16:05
"Es ist nicht viel los in der Stadt. Mich zieht es durch die fast menschenleeren Gassen, vor…6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.